

Kaufmann/-frau für Büromanagement
Während deiner zwei- bis dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) durchläufst du viele verschiedene Abteilungen und lernst so alle betrieblichen Abläufe kennen.
Standort: Aschaffenburg
Du lernst wie man:
- Büroprozesse abwickelt
- Ein- und Ausgangspost bearbeitet
- Statistische Arbeiten im Controlling durchführt
- Tabellarische Auswertungen im Rechnungswesen erstellt
- Kunden telefonisch und persönlich betreut
- Schriftsätze anfertigt
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten durchführt
Das bringst du mit
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und organisatorischen Aufgaben
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein
- Einen Realschul- oder Wirtschaftsschulabschluss
Was dich bei uns erwartet
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Weiterbildungen und Schulungen
- Azubiausflüge
- Offenes und freundliches Team
- Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen
Voraussetzungen
Für die Ausbildung ist ein guter Einen Realschul- oder Wirtschaftsschulabschluss erforderlich
Dauer
Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall 3 Jahre. Je nach Schulbildung und Leistung kann die Dauer der Ausbildung verkürzt werden. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule (Duales System).
Schwerpunkte der betrieblichen Ausbildung
- Professionelle Bearbeitung von Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Partnern
- Gestaltung, Dokumentation und Pflege von Kundenbeziehungen
- Anwendung von Informations-, Kommunikations- und Buchungssystemen
- Beachtung von Datenschutz und -sicherheit
- Informationen recherchieren, aufbereiten, präsentieren und sichern
- Unterstützung und Dokumentation von personalwirtschaftlichen Aufgaben
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
- Koordination von Terminen, Vorbereitung on Besprechungen, Bearbeitung von Schriftverkehr
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Schulische Schwerpunkte
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Informationsverarbeitung, Wirtschafts- und Sozialkunde, Büromanagementprozesse, Geschäftsprozesse und Kommunikation
Das bringst du mit
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und organisatorischen Aufgaben
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein
- Einen Realschul- oder Wirtschaftsschulabschluss
Weiterbildung und Aufstieg
- Weiterbildungen und Schulungen
- Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen
Du hast Interesse?
Wir freuen uns dich kennenzulernen. Schicke uns einfach deine Bewerbung als PDF z.H. Frau Eva Schadler an:
personal@sundo.de